- sich beim Arbeitsamt melden
- sich beim Arbeitsamt melden
to report to the labour exchange (Br.) (unemployment office)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Arbeitsamt — das Arbeitsamt, ä er (Mittelstufe) Amt für Arbeitslose Beispiel: Er muss sich alle 3 Monate beim Arbeitsamt melden … Extremes Deutsch
Rosenstraße-Protest — Skulptur von Ingeborg Hunzinger zum Rosenstraßen Protest (1995) Der Rosenstraße Protest war die größte spontane Protestdemonstration im Deutschen Reich während der Zeit des Nationalsozialismus. Ende Februar und Anfang März 1943 verlangten… … Deutsch Wikipedia
Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe — Ansprüche auf Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe sind im Sozialgesetzbuch III (SGB III) geregelt, welches die Bestimmungen des Arbeitsförderungsgesetzes abgelöst hat. Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld? Einen Anspruch auf… … Universal-Lexikon
Die Ursache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Die Ursache. Eine Andeutung — ist der erste Teil einer fünfteiligen Autobiographie des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard aus dem Jahre 1975. Das Buch löste bei seinem Erscheinen im Jahr 1975 einen Skandal und Unterlassungs und Verleumdungsklagen von im Buch… … Deutsch Wikipedia
Evakuierungsaktion — Als Fabrikaktion wird die Verhaftung der bis dahin von der Deportation verschonten letzten Berliner Juden bezeichnet, die bis zum 27. Februar 1943 noch in Berliner Rüstungsbetrieben oder von der jüdischen Kultusvereinigung zwangsbeschäftigt waren … Deutsch Wikipedia
Fabrikaktion — Als Fabrikaktion wird die Verhaftung der bis dahin von der Deportation verschonten letzten Berliner Juden bezeichnet, die bis zum 27. Februar 1943 noch in Berliner Rüstungsbetrieben oder von der jüdischen Kultusvereinigung zwangsbeschäftigt waren … Deutsch Wikipedia
Großaktion Juden — Als Fabrikaktion wird die Verhaftung der bis dahin von der Deportation verschonten letzten Berliner Juden bezeichnet, die bis zum 27. Februar 1943 noch in Berliner Rüstungsbetrieben oder von der jüdischen Kultusvereinigung zwangsbeschäftigt waren … Deutsch Wikipedia
Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… … Deutsch Wikipedia
Max Brauer — 1927 als Altonaer Oberbürgermeister. Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Nach ersten Erfahrungen in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung wurde er im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Max Julius Friedrich Brauer — Max Brauer 1927 als Altonaer Oberbürgermeister. Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Nach ersten Erfahrungen in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung wurde er … Deutsch Wikipedia